lokaler Administrator-Benutzer im Active Directory (AD)-Umfeld

Es kann sinnvoll sein, in einer Firma mit Active-Directory lokale Administratoren festzulegen – oder auch nicht, weil zusätzliche Benutzerkonten mit Administrator-Rechten immer Risiken birgt. Hier erklären wir Vor- und Nachteile unserer Vorgangsweise. ✅ Vorteile eines lokalen Admin-Benutzers ❌ Nachteile eines lokalen Admin-Benutzers Unsere Empfehlungen – Best Practice Die meisten firmeninterne Administratoren haben zu wenig Erfahrung […]

Collaborative State Machines (CSM)

Collaborative State Machines (CSM) ist ein neues, disruptives Modell zur Entwicklung reaktiver, ereignisgesteuerter und zustandsbehafteter Anwendungen für das Computing-Kontinuum und stellen ein innovatives Paradigma dar, bei dem mehrere Zustandsautomaten als ein homogenes, verteiltes System zusammenarbeiten. Jeder Zustandsautomat besteht aus einer Sammlung von Zuständen, deren Übergänge durch Ereignisse gesteuert werden. Die Zusammenarbeit zwischen den Zustandsautomaten erfolgt […]

Hacker kennen keine Feiertage

Cyberkriminelle schlagen meist dann zu, wenn die Unachtsamkeit am größten ist – beispielsweise in der Weihnachts- oder Urlaubszeit. In diesen Momenten der Entspannung oder Ablenkung setzen Unternehmen und Privatpersonen ihre Systeme und Daten oft unbeabsichtigt einem hohen Risiko aus. Software ist dabei besonders anfällig. Diese zentralen Systeme enthalten eine Vielzahl geschäftskritischer Informationen, die für Angreifer […]

, , , ,

Copilot Pages – Gemeinsam mit KI zusammenarbeiten!

Microsoft 365 nutzt ab heute wird „Copilot Pages“ eingeführt – ein völlig neuer Ansatz, um mit KI im Team zusammenzuarbeiten! Diese neue Funktion ist ein echter Gamechanger, besonders für kleine Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten wollen. Copilot Pages ist ein dynamisches, dauerhaftes Arbeitsblatt, das direkt in deinem Copilot-Chat erstellt wird. Das Besondere: Du kannst […]

Super-Patchday bei Microsoft

Die Menge der Patches ist in diesem Monat außergewöhnlich hoch: Zum heutigen Microsoft Patchday schließt Microsoft 13 kritische und 103 schwere Sicherheitslücken in Windows, Exchange, Office, Visual Studio und zahlreichen weiteren Programmen, unter anderem auch die PrintNightmare-Lücke. Betroffen von dieser Lücke sind alle aktuellen Windows-Versionen, bis hin zu Windows 10 Version 21H1. PrintNightmare Die offizielle […]

Sichere Daten für Berater

Wer als Notar, Steuerberater, Rechtsanwalt oder in einem sonstigen Treuhandberuf tätig ist, hat eine Vielzahl an sensiblen Klientendaten zu verwalten. Er unterliegt aus gutem Grund ganz besonderen vertraglichen und gesetzlichen Vertraulichkeitspflichten. Die Verletzung dieser Pflichten kann je nach Bedeutungsschwere und Berufsgruppe bis zum Verlust der Berufsberechtigung führen und ist jedenfalls mit zusätzlichen Kosten, dem Vertrauensverlust […]

Penetration Testing

Um Ihre Infrastruktur und Ihre Daten zu Schützen, braucht es angemessene Schutzmechanismen. Das empfiehlt der gesunde Menschenverstand, aber auch Gesetze wie die DSGVO und andere Vorschriften. Gleichzeitig ändert sich auch laufend die Bedrohungslage und der aktuelle Stand der Technik. Es gilt, sicherzustellen, dass Ihre eingerichteten Maßnahmen auch regelmäßig überprüft werden – das muß Teil Ihrer […]

Office 365 wird Microsoft 365

Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine reine Namensänderung. Preise und Funktionen bleiben erhalten wie bisher. Außerdem besteht für unsere Kunden kein Handlungsbedarf, sie werden die neuen Namen lediglich ab dem 21. April 2020 im Produkt selbst sehen. Ich gebe Entwarung: Für unsere Kunden wird sich nichts gravierendes Ändern. Ing. Alfed Gunsch, certified digital Consultant […]

Datenklau – sicher im Internet

Es vergeht fast kein Tag, an dem bei uns nicht irgendeine erschreckende Meldung über Cyberkriminalität aufschlägt. Treffen kann es dabei jeden – große und kleine Unternehmen. Alle, die Smartphones und Computer nutzen, sollten daher wissen wie man sich vor Datenklau & Co. im Internet schützen kann. Hier hilft die siplan Sicherheitsplanung weiter. Davon berichten wir […]

, , , , ,

Digitale Zukunftsthemen vorantreiben

Digitalisierung bietet neue Optimierungspotentiale. Unsere stark geförderte KMU-Beratung kmudigital.at zeigt Ihnen die gängigsten Treiber auf. Dabei kommt ein bewährtes Stufenmodell zur Anwendung: 1. Potenzialanalysen mit 80 % Zuschuss Die Toolbox „Status- und Potenzialanalysen“ ermöglicht KMU die Erfassung des Ist-Zustandes im Bereich der Digitalisierung mit einer zertifizierten Beraterin/einem zertifizierten Berater. Die Kosten dafür werden zu 80 % […]

Previous Posts