29 04 2025
Collaborative State Machines (CSM)
Collaborative State Machines (CSM) ist ein neues, disruptives Modell zur Entwicklung reaktiver, ereignisgesteuerter und zustandsbehafteter Anwendungen für das Computing-Kontinuum und stellen ein innovatives Paradigma dar, bei dem mehrere Zustandsautomaten als ein homogenes, verteiltes System zusammenarbeiten. Jeder Zustandsautomat besteht aus einer Sammlung von Zuständen, deren Übergänge durch Ereignisse gesteuert werden. Die Zusammenarbeit zwischen den Zustandsautomaten erfolgt über Ereignisweitergabe und persistente Daten.
Innerhalb jedes Zustandsautomaten sind Aktionen als integraler Bestandteil von Zuständen und Übergängen definiert. Diese ermöglichen komplexe dynamische Verhaltensweisen und bieten Dienste, die rechnerische oder datenverarbeitende Aufgaben ausführen können.
Das vorgeschlagene CSM-Modell und die zugehörige Entwicklungsumgebung (CSM-Plattform) verfolgen zentrale Ziele und versprechen bedeutende Fortschritte bei der Konzeption und Ausführung verteilter Systeme:
- Dynamische, ereignisgesteuerte und zustandsbehaftete Anwendungen: Unterstützung von Anwendungen, die flexibel auf sich verändernde Anforderungen und Umgebungsbedingungen in verteilten Systemen reagieren können.
- Verbesserte Wiederverwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Bereitstellung von hochgradig abstrakten Frameworks und Entwicklungswerkzeugen zur Vereinfachung der Erstellung, Bereitstellung und Wiederverwendung verteilter Anwendungen – zur Steigerung der Entwicklerproduktivität.
- Ressourceneffizienz und Kostenoptimierung: Förderung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch optimierte Planung und Ressourcennutzung in kollaborativen Edge- und Cloud-Umgebungen.
- Intelligente und autonome Orchestrierung: Ermöglichung einer automatisierten, adaptiven Steuerung von Anwendungen über heterogene Netzwerke und Rechenressourcen hinweg – für mehr Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
Hacker kennen keine Feiertage lokaler Administrator-Benutzer im Active Directory (AD)-Umfeld
Comments are currently closed.