September, 2012

Warum mehrere Domains mit demselben Wortlaut?

Die Wahl der richtigen Domainendung ist extrem entscheidend. Vergessen Sie exotische Endungen wie .cc, .biz oder .ws. Diese schaffen es nur sehr selten weit oben in den Google Index. Wollen Sie in Österreich gefunden werden, dann ist eine .at Domain entscheidend. Für Deutschland natürlich die .de Domains und für die Schweiz die .ch Domains. Ratsam […]

, , ,

„Domains machen mehr daraus“

Die Kampagne der nic.at rund um das Thema clevere Domainstrategie ist gestartet! Die Kampagnen-Website www.domainsmachenmehrdaraus.at ist mit heutigem Datum offiziell online und wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Wir wollen mit dieser Kampagne gemeinsam mit unserem Partner NIC.at das Bewusstsein für Domains und im Speziellen für .at-Domains schärfen und die Wichtigkeit von Domainberatung aufzeigen. […]

, , ,

Domainanmeldung

Bestellung/Auftrag HP-DOMAIN Hiermit bestelle/n ich/wir bei der Software Company, Ing. Alfred Gunsch, die folgende Domain:   Domainname:.at Domainname: .co.at Domainname: .com Domainname: .net Inhaber Kontaktperson Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail UID- Nr.     Preise :siehe Preisliste TLD Domain, Registrierung, Delegation und jährliche Gebühren Inkludiert sind die Kosten der NIC.AT, NIC.DE bzw. INTERNIC und […]

,

Avira schützt Sie auch 2013 mit neuen Versionen

Sind Sie auch schon im Herbst angekommen? Nicht nur unsere Urlaubszeit ist vorbei, auch die der Hacker sind zurück! Damit Sie sich deswegen keine Sorgen machen müssen: Schützen Sie Ihre Computer mit der neuen Version Avira Antivirus Premium 2013 und Avira Internet Security 2013 (ideal für KMU mit für 1, 3 oder 5 PCs).   Wenn […]

, , , , , ,

Die Wirtschaftlichkeit der Cloud

„Immer wieder werde ich gefragt, ob es eine Menge Geld spart, wenn man Anwendungen “in die Cloud” legt.“, so Ing. Alfred Gunsch, „Es kommt darauf an“. Es wäre toll, wenn es ein einfaches Modell gäbe, um die Kosten und den Nutzen zu errechnen, wenn Services in die Cloud verschoben werden. Vielleicht wird das irgendwann einen […]

Bring your own device – BYOD

„BYOD – Bring dein eigenes Gerät“ ist eine weitere Schlacht zwischen Sicherheit und Benützbarkeit. Comupterbenutzer vom Chef abwärts brauchen die Möglichkeit, mit eigenen Geräten für und im Büro zu arbeiten, weil sie glauben, dass sie damit besser, schneller und flexibler sind als mit Firmengeräten. Firmen möchten aus diesem Trend Kapital schlagen, indem sie Anschaffungs-, Lizenz- […]

, , , , , , , ,